In diesem Modul erwerben Sie die zentralen begrifflichen, theoretischen und methodischen Grundlagen der Differenziellen und Persönlichkeitspsychologie. Sie setzen sich ferner mit den historischen Wurzeln der Disziplin auseinander und beurteilen diese kritisch.
Wenn Sie dieses Modul bearbeitet haben, kennen Sie:
- Theorien und Ergebnisse der Persönlichkeitspsychologie
- Anwendungsfelder, insbesondere aus dem Bereich der Wirtschaftspsychologie
- persönlichkeitspsychologische Theorien, Modelle und Forschungsergebnisse und ihre Implikationen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Zusammenhänge
- prototypische Fragestellungen der differenziellen Psychologie
- Persönlichkeitstheorien und bereichsspezifische Konzepte der Differenziellen Psychologie im Kontext der Wirtschaftspsychologie (z.B. der Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Führungserfolg) und Ableitung eigener Erkenntnise wie praxisorientierter Fragen
- interindividuelle Unterschiede und Persönlichkeitseigenschaften von Personen und deren Auswirkungen auf psychische Prozesse
Abschluss
Teilnahmebescheinigung oder Zertifikat (bei Bestehen der fakultativen Abschlussprüfung, hier eine Klausur).
Beginn
Jederzeit
Leistungsumfang
5 Credit-Points
Akkreditierung
Die Zertifikatskurse sind zugelassen durch die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)